Immer deutlicher wird, dass wir die Nutzung unserer irdischen Ressourcen nicht mehr als eindimensionalen Prozess begreifen dürfen, sondern dass wir in Kreisläufen denken und eben auch handeln müssen. Optimaler Produktschutz und Recyclingfähigkeit spielt bei der Herstellung von Verpackungsmaterialien eine zunehmend wichtige Rolle. Die Wiederaufbereitung von Kunststoffen aus Haushalts- oder gewerblichen Abfällen ist eine Möglichkeit zur Schonung der fossilen Rohstoffe.
Der Begriff der Nachhaltigkeit ist in der öffentlichen Diskussion. Für uns als Unternehmen bedeutet Nachhaltigkeit unter anderem, dass wir die Kreislaufwirtschaft unterstützen. Deshalb haben wir unser Microsnap® – Portfolio um die Variante mit dem Einsatz von Post Customer Rezyklat (PCR) erweitert. Der Anteil von PCR in unseren neuen Produkten – Druckverschlussbeutel, Schiebverschlussbeutel, etc. – ist mindestens 30%. Einsetzbar ist die neue Verpackung für den gesamten Non-Food-Bereich.
„Für uns ist die Entwicklung des Microsnap® – Portfolios mit Post Consumer Recycling Material eine wichtige Zwischenetappe auf dem Weg zu einer weiteren Erhöhung des Recyclinganteils“, lenkt der Geschäftsführer von Flexico Altdorf René Pöhner schon jetzt den Blick über die erfolgreiche Einführung des Produktportfolios hinaus: „Für das kommende Jahr streben wir dafür einen PCR-Anteil von mindestens 50% an.“
Erhältlich ist der neue Beutel sowohl in verschiedenen Standardausführungen als auch maßgefertigt nach Vorgabe des Kunden.
Erfahren Sie mehr in unserem Produktflyer