In der Kunststoffproduktion steht „PCR“ – „Post-Consumer-Recycled – für die umweltfreundlichste Variante in der Rohstoffverarbeitung überhaupt.
Der Grund: Kunststoffabfälle können auf diese Weise wieder in Ausgangsmaterialien für neue Produkte verwandelt und danach in weiteren Verwertungskreisläufen eingesetzt werden.
Heißt: Auf diese Weise werden nicht nur die Verwendung fossiler Rohstoffe und die CO2-Emissionen auf ein Minimum reduziert, auch Energie- und Wasserverbräuche können dadurch merklich gesenkt werden.
PCR steht also für vollumfänglichen Klima- und Umweltschutz: Entsprechend arbeiten wir von Flexico kontinuierlich daran, den PCR-Anteil in unseren Produkten zu erhöhen. Ein weiterer Meilenstein ist uns bei unserem Minigrip®-Druckverschlussbeuteln gelungen! Seit September 2022 bieten wir unseren Minigrip® jetzt für den gesamten Nonfood-Bereich in einer Recycling-Variante an. Diese kombiniert einfaches Handling und beste Materialeigenschaften mit einem hohen Maß an Nachhaltigkeit. Der Anteil an PCR-Kunststoff beim Minigrip® liegt hier bei mindestens dreißig Prozent. Bereits bestehende Features konnten auch auf dieser umweltfreundlichen Grundlage erhalten werden: darunter die schwarze Linierung oder auch die optionale (beidseitig mögliche) Personalisierung bzw. Beschriftung der Beutel.
Unser Ziel für 2023 ist auch schon im Visier, nämlich den recycelten Minigrip® für den Lebensmittel- und Pharmabereich zu erschließen.
Nicht vergessen: Schauen Sie bei Ihrem Besuch auf der „EMPACK Zürich 2023“ vom 25. 01. 2023 bis 26. 01. 2023, Stand E12 oder auf der Düsseldorfer „interpack 2023“ vom 04. 05. 2023 bis 10. 05. 2023 unbedingt bei uns vorbei!